Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Schelling-Forum

Menu

Robert Schumanns poetische Welt

Drama – Oratorium – Vokalsymphonik – Literarisches Werk. Historisch-kritische Hybridausgabe.

Das Forschungsvorhaben "Robert Schumanns poetische Welt" ist ein interdisziplinäres Editionsprojekt zu einem Komponisten des 19. Jahrhunderts, der Musik, Dichtung und Musikpublizistik in romantischer Perspektive verbunden hat. Robert Schumanns literarisches sowie musikalisches Œuvre stehen im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts für den musikästhetischen Diskurs, aber auch für die kompositorische Gegenwart. Kein anderer dichterisch wie musikalisch versierter Künstler verfolgte sein Konzept von Musik und Sprache in den Ausprägungen von Oper, Oratorium und neuen vokalsymphonischen Genres derart zielstrebig und vernetzt. Schumann reflektierte dabei sein Tun bis zuletzt in dichterischen und musikschriftstellerischen Arbeiten und im steten Austausch mit Künstlern seiner Zeit. Mehr zum Projekt  erfahren Sie unter folgendem Link.
 

Projektleitung
Prof. Dr. Ulrich Konrad

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Dr. Carolin Hauck
Dr. Olivia Varwig
Nelly Krämer-Reinhardt, M.A.
Felicitas Stickler, M.A.

Studentische Hilfskräfte
Sophie Jans
Constantin Will

Kontakt
Schelling-Forum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an der Universität Würzburg
Klinikstr. 3
97070 Würzburg
rspw@uni-wuerzburg.de
0931-31 833 68