Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Schelling-Forum

Menu

Podcasts aus dem Schelling-Forum

Von ausgewählten Veranstaltungen sowie mit Würzburger Mitgliedern der Gelehrtengemeinschaft werden in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung der BAdW  Podcasts aufbereitet und im Rahmen der Mediathek der BAdW sowie als BAdW-Cast auf Spotify veröffentlicht. Hier finden Sie die Übersicht der Podcasts aus dem Schelling-Forum:

Kernfusion – Energiequelle der Zukunft?

In nicht allzu ferner Zukunft soll Fusionsenergie wirtschaftlich genutzt werden. Dieses Bestreben wirft jedoch einige grundsätzliche Fragen auf: Welche Rolle kann die Kernfusion überhaupt einnehmen? Und wie passt sie zur Wind- und Solarenergie? Hierüber spricht Ulrich Wagner mit Harald Lesch, Thorsten Müller, Karen Pittel und Jan Wörner.

Link zum Podcast in der Mediathek der BAdW.

Die Rückkehr des Krieges

Vor welche Herausforderungen stellt uns der russische Imperialismus? Eine Veranstaltung des Schelling-Forums der BAdW in Würzburg vom 24. Juni 2025. Hierüber spricht Cathrin Kahlweit (SZ) mit Jana Puglierin vom European Council on Foreign Relations, dem Osteuropaexperten Martin Schulze Wessel und dem Politikwissenschaftler Carlo Masala.

Link zum Podcast in der Mediathek der BAdW.

Streit um die streitbare Demokratie

Wie kann man unsere Demokratie schützen? Ist die Verfassung gegen alle demokatiefeindlichen Tendenzen gewappnet? Darüber diskutierten am 5. Juni 2025 der Rechtsphilosoph und Verfassungsrechtler Horst Dreier und die Leiterin der ARD-Rechtsredaktion/Hörfunk Gigi Deppe.

Link zum Podcast in der Mediathek der BAdW.

Die USA vor der Wahl. Einblicke in eine gespaltene Gesellschaft

Am 5. November stehen in den USA die Präsidentschafts- und Kongresswahlen an. Wie gespalten sind die USA derzeit? Und können sich die verfeindeten Lager nach der Wahl wieder annähern? Damit befasste sich am 17. Oktober eine Podiumsdiskussion im Schelling-Forum der BAdW in Würzburg, hier zum Nachhören in unserem Podcast "weltbewegt".

Der Link zum Podcast in der Mediathek der BAdW.

75 Jahre Grundgesetz. Wie steht es um die föderale Staatlichkeit Deutschlands?

Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Wo lagen die historischen Herausforderungen? Wie sieht es heute aus? Darum geht es im Podcast. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung vom 17. April 2024 im Schelling Forum der BAdW in Würzburg mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ursula Münch, Andreas Wirsching und Violetta Hagen.

Der Link zum Podcast in der Mediathek der BAdW.